Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Geschichte

Der Tierschutzverein von Delmenhorst und Umgebung e. V. wurde im März 1953 von Rechtsanwalt R. Lattke gegründet. Als Tierwart, Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender gehörte der Lehrer Kurt Scholz mit zu den Initiatoren der Tierschutzarbeit in Delmenhorst. Der Verein zählte damals ca. zehn Mitglieder und hatte monatlich etwa zwei bis drei Tierschutzfälle zu bearbeiten. Schon damals gab es eine Vielzahl von Tiermisshandlungen, die es erforderlich  machten, eine Interessengemeinschaft für das stumme Mitgeschöpf Tier zu gründen.

 

Die weitere Entwicklung des Tierschutzvereins ist insbesondere mit den Personen Frau Meyer, Frau Möller, Herrn Schneider und den Eheleuten Genserowski verbunden, die sich um die vielfältigen Probleme und Aufgaben des Tierschutzes bemühten. Hervorzuheben ist auch die Tätigkeit des ersten Vorsitzenden Dr. jur. Harry von Häfen, der dem Verein 20 Jahre vorstand.
 

Seine Nachfolge übernahmen:

1978 – 1985Rainer von Häfen 1985 – 1991Heiko Schremmer
1991 – 1992Jürgen Raem 1992 – 1995Elke Dahlke
1995 – 2001Detlev Peiers 2001 – 2006Petra Ruttke
2006 – 2007Heike Heinrich 2007 - 2015Uta Kämmerer
2015 - HeuteBrigitte Kall